Welche 8 Tricks gibt es für eine gesunde Ernährung bei Diabetes?
Dezember 6, 2021 2021-12-06 13:55Welche 8 Tricks gibt es für eine gesunde Ernährung bei Diabetes?
Welche 8 Tricks gibt es für eine gesunde Ernährung bei Diabetes?
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung kann Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel auszugleichen. Auf diese Weise bleiben Sie gesund und fühlen sich am wohlsten. Regelmäßige Bewegung…
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung kann Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel auszugleichen. Auf diese Weise bleiben Sie gesund und fühlen sich am wohlsten. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können zusammen dazu beitragen, Ihren Diabetes rückgängig zu machen. Aber wie hält man eine diabetesgerechte Ernährung in hektischen Tagen aufrecht? Und das angesichts der verlockenden Leckereien, die an jeder Ecke auftauchen? Wir haben 8 tolle Tipps dafür.
Was ist eine gute Diabetiker-Diät?
Ein Ernährungsplan für Diabetiker ist kein Plan zum Abnehmen. Er ist ein gesunder Speiseplan, der nahrhaft, eiweiß- und ballaststoffreich sowie fett- und kalorienarm sein soll. Ein Diabetiker-Essensplan enthält Kohlenhydrate, wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
Warum ist die Einhaltung eines Diabetes-Mahlzeitenplans so wichtig?
Ein gesunder Essensplan kann Ihnen die richtige Ernährung und Struktur bieten. Auf diese Weise wird Ihr Blutzuckerspiegel nicht ständig in die Höhe schnellen oder abstürzen. Dann wissen Sie nicht mehr, wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel wieder ins Gleichgewicht bringen können. Wenn Sie wissen, welche gesunden Lebensmittel Sie auswählen und welche Portionsgrößen Sie wählen sollten, können Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle halten.
Wenn Sie bei Übergewicht einen Weg finden, Gewicht zu verlieren, hat das viele Vorteile. Es kann helfen, den Blutzucker, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Ein gesunder Speiseplan mit weniger Kalorien kann Ihnen bei der Gewichtsabnahme helfen, außerdem gibt es eindeutige Beweise dafür, dass eine Gewichtsabnahme zur Remission von Typ-2-Diabetes beiträgt.
Was ist eine gute Diabetiker-Mahlzeit?
Eine diabetesspezifische Ernährung gibt es nicht. Die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, haben einen großen Einfluss auf Sie. Nicht nur darauf, wie gut Sie Ihren Diabetes und Ihre Blutwerte kontrollieren, sondern auch darauf, wie gut Sie sich fühlen und wie viel Energie Sie im Laufe des Tages haben. Ein medizinischer Betreuer oder Ernährungsberater kann Ihnen bei der Erstellung eines nahrhaften Ernährungsplans helfen. Sie werden Ihnen sagen, welche Lebensmittel Sie zu sich nehmen sollten, wie viel Sie essen sollten und wann Sie Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten zu sich nehmen sollten. Diese Richtlinien beruhen auf einer Reihe von Faktoren. Dazu gehören das Gewicht, das Maß an körperlicher Aktivität, die Medikamente und die Blutzuckerziele. Mit Diabetes zu essen, kann manchmal eine Herausforderung sein. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre tägliche Energie mit diabetesfreundlichen Snacks steigern können? Lesen Sie diesen Blog-Beitrag.
Patienten mit Typ-2-Diabetes nehmen in der Regel 1.500 bis 1.800 Kalorien pro Tag zu sich, um die Gewichtsabnahme zu fördern und das ideale Körpergewicht zu halten. Dies hängt jedoch von Alter, Geschlecht, Aktivitätsniveau, aktuellem Gewicht und Körperbau der Person ab.
Was sollte nicht gegessen werden?
Ein unkontrollierter Diabetes kann zu ernsten Problemen und Komplikationen führen. Diabetes ist eine ernste Erkrankung. Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels durch die richtige Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Halten Sie sich immer an die Empfehlungen Ihres Arztes oder Ihres Ernährungsberaters für eine gesunde Ernährung. Wenden Sie sich an sie, wenn Sie sich nicht sicher sind, was gut oder schlecht für Sie ist, und erstellen Sie einen gesunden Ernährungsplan.
Befolgen Sie die folgenden Ernährungsempfehlungen, um Ihren Diabetes und Ihren Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen:
Vermeiden Sie Weißbrot, Weiß Reis und frittierte Lebensmittel, da sie den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treiben;
Achten Sie bei Obst auf eine angemessene Portionsgröße. Vermeiden Sie verarbeitetes Obst in Form von Obstkonserven und Fruchtsäften, da diese viel Zucker enthalten.
Verzichten Sie auf gebratenes und paniertes Gemüse, da dies zusätzliche leere Kalorien, Kohlenhydrate und Fett in Ihre Ernährung einbringt. Einige wenige Studien haben den häufigen Verzehr von Pommes frites und anderen frittierten Lebensmitteln mit Herzkrankheiten und Krebs in Verbindung gebracht;
Vermeiden Sie den Verzehr von fettigen Fleischscheiben und gefrorenem oder verarbeitetem Fleisch.
Vermeiden Sie Vollfett-Milchprodukte. Halten Sie sich von Transfetten fern. Die meisten Länder haben künstliche Transfette verboten. Die Food and Drug Administration (FDA) hat teilweise gehärtetes Öl verboten. Eine häufige Quelle für künstliche Transfette in der Lebensmittelversorgung wurde 2018 in den meisten verarbeiteten Lebensmitteln gefunden.
Halten Sie sich von versteckten Zuckern fern. Produkte wie Frühstücksflocken, Fruchtjoghurt, Sirup, aromatisierter Kaffee, Limonaden und andere. Diese Lebensmittel sind sehr kalorienreich. Insulinresistenz und ein erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit, Fettleber und andere Krankheiten werden mit einem häufigen und hohen Fruktose Konsum in Verbindung gebracht.
Kann man mit Diabetes normal essen?
Nach Angaben der „American Diabetes Association“ lautet die Antwort auf diese Frage: Ja. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Menschen mit Diabetes können nach wie vor Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt, Schokolade und andere Lebensmittel normal essen. Vorausgesetzt, sie werden im Rahmen eines regelmäßigen Mahlzeitenplans verzehrt. Noch besser ist es, wenn Sie sie mit Sport kombinieren. Ein ausgewogener Speiseplan enthält wenig gesättigte Fette, mäßige Mengen an Salz und Zucker, mageres Eiweiß, nicht stärkehaltiges Gemüse, Vollkornprodukte, Obst und gesunde Fette. Diabetiker müssen sich vor dem Verzehr eines Lebensmittels darüber im Klaren sein, wie es ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen kann. Deshalb sollte man mit zuckerhaltigen Lebensmitteln vorsichtig sein, sie am besten für besondere Anlässe aufbewahren oder in sehr kleinen Portionen genießen.

Tipps und Tricks für die Einhaltung einer Diabetes-Diät
1 – Greifen Sie zu Vollkornprodukten
Machen Sie sich keine Gedanken darüber, dass Sie Kohlenhydrate reduzieren müssen, um Ihren Diabetes in Schach zu halten. Vollkornprodukte können und sollten (in Maßen) verzehrt werden, um den Heißhunger zu stillen und länger satt zu bleiben.
2 – Führen Sie die Tellermethode ein
Die Hälfte Ihres Tellers sollte immer aus nicht-stärkehaltigem Gemüse bestehen. Ein Viertel sollte mit Eiweiß gefüllt sein. Das restliche Viertel mit gesünderen (d. h. vollwertigen) Kohlenhydraten. Füllen Sie Ihren Teller nur einmal und berücksichtigen Sie dabei die Kalorien Ihrer Mahlzeit.
3 – Konzentrieren Sie sich auf Ballaststoffe
Die Kohlenhydrate, die Sie essen, sollten einen hohen Anteil an Ballaststoffen haben, um die Verdauung zu verlangsamen und den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Hafer, Gerste, Erbsen, Bohnen, Obst mit essbarer Schale und Gemüse wie Rosenkohl und Rote Bete.
4 – Lernen Sie, welche Lebensmittel Ihren Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe treiben
Informieren Sie sich über den glykämischen Index, der die Kohlenhydrate in Lebensmitteln danach einstuft, wie sie sich auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Wählen Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (55 oder weniger), da diese langsamer verdaut werden und daher diabetesfreundlicher sind.
5 – Ernähren Sie sich herzgesund
Ein Leben mit Diabetes erhöht das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle. Achten Sie besonders auf herzgesunde Lebensmittel wie Omega-3-reichen Fisch und Lebensmittel mit einfach und mehrfach ungesättigten Fetten wie Avocado, Nüsse und einige Öle.
6 – Tauschen Sie gesunde/gesunde Lebensmittel aus
Ändern Sie Ihre Mahlzeiten und Zubereitungsgewohnheiten geringfügig, um den Nährwert, den Sie mit jedem Bissen zu sich nehmen, zu maximieren. Ersetzen Sie gesüßte Getränke durch Wasser. Bevorzugen Sie mageres Eiweiß, verwenden Sie fettarme oder fettfreie Milchprodukte, backen Sie, anstatt zu braten. Würzen Sie Ihre Speisen mit Zitronensaft und Gewürzen anstelle von Fett und Salz.
7 – Erstellen Sie einen Essensplan
Planen und befolgen Sie einen Mahlzeitenplan, um eine angemessene Nährstoffzufuhr zu gewährleisten und weniger impulsiv Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Ihren Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben könnten. Erstellen Sie zu Beginn jeder Woche einen Speiseplan und kaufen Sie die erforderlichen Zutaten ein, achten Sie dabei auf den Kaloriengehalt.
8 – Nehmen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel sind manchmal eine gute Option, wenn Ihr Arzt sie genehmigt hat. Die regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, dass Sie die benötigten Nährstoffe erhalten, sich länger satt fühlen und Ihren Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht halten.
Wie viele Mahlzeiten sollte ein Diabetiker pro Tag zu sich nehmen?
Kleinere, regelmäßige Mahlzeiten tragen dazu bei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und größere Blutzuckerschwankungen zu vermeiden. Viele Menschen nehmen zwei bis drei Mahlzeiten am Tag zu sich und erleben dann starke Blutzuckerschwankungen. Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht um große Einschränkungen und Begrenzungen, sondern vor allem um Ausgewogenheit.
Wenn Sie Unterstützung haben, sei es durch Ihr medizinisches Team, Ihre Familie und Freunde oder andere Menschen mit Diabetes, werden Sie Ihre Ziele mit größerer Wahrscheinlichkeit erreichen. Millionen von Menschen mit Typ-2-Diabetes fragen sich, was sie essen sollen, und Sie sind nicht allein. Jeden Tag treffen sich Menschen auf der ganzen Welt in unserer aktiven Community, um Ratschläge auszutauschen, Unterstützung zu erhalten und sich gegenseitig zu helfen, trotz ihrer chronischen Erkrankung ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen. Es ist eine Bewegung, die Leben auf der ganzen Welt verändert. Treten Sie der Gruppe hier bei.
.